Kulturdenkmäler

St-Laurentius-Kirche

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfKath. Pfarrkirche St. Laurentius

(neugotischer Rotsandsteinquaderbau mit Querhaus, 1896/97, Architekt und Dombaumeister Reinhold Wirtz, Trier)

 

Maria-Hilf-Kapelle-erbaut-1868

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfMaria-Hilf-Kapelle , Kapellenstraße

(erb.1868)

 

k-Kreuzwegstation

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfKreuzwegstationen in der Kyllburger Str. und Kapellenstraße

(14 gusseiserne Tafeln in nischenartigem Rahmen , kurz vor 1900)

Nordportal Mettericher Tunnel

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfEifelbahn

(Stellwerk zwischen Streckenkilometer 132 und 133; Mettericher Tunnel zwischen Streckenkilometer 133 und 134; Nordportal der bis 1871 erbauten Eifelbahn )

Achtung: kein öffentlicher Zugang -Lebensgefahr - 

 

 

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfMühle in  Mühlenstr. 5

(Dreiseithof; Wohnhaus, bez. 1763; ehem. Wirtschaftsgebäude, Ställe und Scheune, 2. Wirtschaftsbau, Mühlengebäude, Mitte 19 Jh.

 

Streckhof-Laurentiusstr.6

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfStreckhof  Laurentiusstr. 6

(Scheune bez.1872, Ökonomieanbau bez. 1890 )

 

Wegekreuzfragment-oberer-Teil-des-Schafts-bez-1642-Standort-Friedhof-Erdorf

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfWegekreuzfragment, oberer Teil des Schafts,

(bez. 1642 - Standort Friedhof Erdorf)

 

 

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-Erdorfehem. Flurküchenhaus , Am Kyllpesch 3

(nach Mitte des 18. Jh; 2. Hälfte 19. Jh. überformt; spätbarockes Nebengebäude, bez. 1769)

 

 

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-Erdorfdreiachsiges Wohnhaus, Bonner Str. 28

(bez. 1834)

 

 

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfWegekreuz bei Bonner Str. 49

(reliefiertes spätgotisches Nischenkreuz)

 

 

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfWegekreuz Bonner Str.-Einmündung Mainzer Straße

(Fragment eines spätgotischen Nischenkreuzes )

 

Ehrenfriedhof-ehemaliges-Friedhofskreuz-Zentrum-des-Kriegerdenkmals

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-Erdorfehem. Friedhofskreuz Bonner Str. - Einmündung Raiffeisenstraße (Ehrenfriedhof)

(Zentrum eines Kriegerdenkmals 1914/1918 und 1939/1945, Schaftkreuz mit Relief des hl. Nikolaus und Kreuzigungsgruppe, bez. 1813 und 1926

 

Kreuz-Kylltalweg

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfWegekreuz Kylltalweg 2

(reliefierter Schaft , bez. 1663)

 

Bahnhof-Mainzer-Str.12

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfBahnhof Mainzer Str. 12

(der bis 1871 erbauten Eifelbahn)

 

 

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfBahnhofsmeisterei Mainzer Str. 6

(der bis 1871 erbauten Eifelbahn)

 

alte-Eisenbahnbruecke

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfNimstalbahn (Denkmalzone)

(Teil der bis 1915 vollendeten Eisenbahnstrecke von Erdorf nach Irrel; in der Gemarkung Erdorf Kyllbrücke zwischen Streckenkilometer 0 und 1 )

 

Eisenbahnbruecke-der-Nimstalbahn

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfEisenbahnbrücke der Nimstalbahn – am Eingang der Teufelsschlucht

(Teil der bis 1915 vollendeten Eisenbahnstrecke von Bitburg-Erdorf nach Irrel)

 

neugotisches-Kreuz-gegen-Ende-des-19-Jhdt-Standort-Friedhof-Erdorf

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-Erdorfneugotisches Kreuz auf dem Friedhof Bonner Straße

(gegen Ende des 19. Jh; als Kreuzigungsgruppe ergänzt durch Steingutfiguren auf Priestergrabmälern von 1922 und 1924; Wegekreuzfragment , oberer Teil des Schafts; bez.1642)

 

Kapelle bei Metterich

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfKapelle , auf der Anhöhe auf halbem Weg zwischen Erdorf und Metterich

(Putzbau,1872, vor der Kapelle Schaft eines spätgotischen Wegekreuzes )

 

Nischenkreuz-Bademer-Berg

Sehenswürdigkeit in und um Bitburg-ErdorfWegekreuz im Nordosten Erdorfs am Weg zum Nussberg

( Nischenkreuz; 1. Hälfte des 17. Jh.; )

 

 

Quelle: www.gdke-rlp.de

Cookie-Einstellungen