Nikolaus in Erdorf
Seit vielen Jahrzehnten ist es in Erdorf Tradition , dass der Nikolaus die Kinder besucht.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Seit vielen Jahrzehnten ist es in Erdorf Tradition , dass der Nikolaus die Kinder besucht.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Dank der Aktion „Innogy – aktiv vor Ort“ und des Paten Franz-Josef Gasper – Erdorfer Wehrführer- konnte für Erdorf ein neues Feuerwehrfahrzeug angeschafft werden.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Alle 2 Wochen ist auf der Wertstoffinsel zu beobachten, dass die DRK-Altkleidercontainer überlaufen und Säcke davor abgestellt werden.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Da der traditionelle St. Martinszug in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, wurde zu einer Martins-Sternwanderung aufgerufen.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Die für den 26. November terminierte Jahreshauptversammlung der Erdorfer Kapellenfreunde 2004 e.V. wird wg. Corona auf einen späteren Termin verschoben, der rechtzeitig veröffentlicht wird. Bitte bleiben sie alle gesund! Der Vorstand
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Wie bereits berichtet, kann der traditionelle St. Martinszug nicht stattfinden.
Die Alternative ist eine St. Martin-Sternwanderung am Samstag, den 07.11.2020.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Peter Herbertz, früher wohnhaft in der Raiffeisenstraße in Erdorf, jetzt wohnhaft in Trier hat über viele Jahrzehnte ein sehr umfangreiches Archiv mit Fotos, Schriftstücken, Kartenmaterial über seinen Geburtsort Erdorf angelegt.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Die öffentlichen Gräbersegnungen an Allerheiligen in der Pfarreiengemeinschaft Bitburg ( und somit auch in Erdorf ) müssen aufgrund der Corona-Verordnungen des Eifelkreises in diesem Jahr leider ausfallen.
Die Gräber werden von den Seelsorgern der Pfarreiengemeinschaft in der Woche vor Allerheiligen gesegnet ( die Termine werden allerdings nicht bekanntgegeben).
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges können wir die die traditionelle Gedenkfeier am Erdorfer Ehrenfriedhof leider nicht wie gewohnt durchführen.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Erdorfer Vereine sammeln für die Kriegsgräberfürsorge
Im Monat November findet alljährlich die Haussammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. statt.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Termine/Veranstaltungen im November 2020 in Erdorf
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Am Dienstag, den 20.10. bietet die mobile Jugendarbeit im Stadtteil Erdorf einen Jugendtreff an.
Geschrieben von Werner Becker (Ortsvorsteher) am .
Aufgrund der Corona-Beschränkungsverordnung kann der traditionelle St. Martinsumzug in diesem Jahr leider nicht stattfinden.